Der Mythos vom Geld - die Geschichte der Macht

Vom Tauschhandel zum Euro: eine Geschichte des Geldes und der Währungen

Stephen Zarlenga

Zarlengas umfassende Geschichte des Mythos vom Geld – auf vielseitigen Wunsch wieder erhältlich.

Dies ist die kritische Geschichte des Geldes und der Währungen. Die oft überraschenden Thesen Zarlengas belegen, dass die säkulare Macht in einer Gemeinschaft vor allem von ihrem Geld- und Bankensystem ausgeübt wird – und nicht, wie wir anzunehmen gewillt sind, von Regierungen und Volksvertretern.

Stephen Zarlenga, 1941–2017, veröffentlichte Bücher, Fachartikel und hielt zahllose Vorträge und Seminare zu diesem Thema. 1996 gründete er das American Monetary Institute, eine unabhängige Studiengesellschaft, die den geschichtlichen Hintergrund des Geldes erforscht und Wissenschaftler fördert.

 

Bibliografie zum Buch

 

Als E-Book erhältlich, z.B. bei Amazon, Hugendubel oder Orell Füssli

 

 

NEU als Print on Demand erhältlich:

 

Hardcover: Euro 49.00

ISBN 978-3-03760-0-56-6

Zum Bespiel bei Orell Füssli, Ex Libris oder Buchhaus

 

Softcover: Euro 28.00

ISBN 978-3-03760-0-57-3

Zum Beispiel bei Amazon

zurück

Der Blick ins Buch

Produktart
E-Book, Taschenbuch und Hardcover
Seitenzahl
525
Auflage/Erscheinungsjahr
3., verbesserten Auflage 2023
Preis

EUR 8.99, 12.00, 49.00